Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU)
Informations-, Beratungs- und Austauschseminar für Menschen, die sich vor, in oder
nach einer Trennung oder Scheidung befinden.
Trennung und Scheidung sind einschneidende Lebensereignisse, deren Bewältigung oft
lange Zeit in Anspruch nimmt. Die Menschen in ihrem Prozess zu begleiten, hilft diesen
selbst und auch ihren Kindern. Den Betroffenen soll in einer Gruppe die Gelegenheit
geboten werden, die Trennung vom Partner/der Partnerin emotional zu begreifen und
zu verarbeiten.
Eltern werden in dieser Gruppe keine Erziehungsberatung erhalten,
sondern vielmehr ihre Befindlichkeit mit dem Thema Trennung und Scheidung äussern
können. Diese emotionale Seite einer Trennung mit-teilen zu können, ist grundlegend
wichtig, um den Trennungsprozess tatsächlich zu bewältigen.
Unsere Gruppe dient dem
Austausch untereinander sowie der Bearbeitung thematischer Schwerpunkte, die die
Handlungsfähigkeit der betroffenen Personen erhöhen wird. Den verschiedenen Phasen
des Trennungs- und Scheidungsprozesses kommt besonderes Gewicht zu.
Als Phasen können
hier genannt werden: Ambivalenzphase, Trauerphase, Vorbereitung der Trennung, die
eigentliche Trennung und die Nachtrennungsphase.
Themen, die besprochen werden sind
unter anderem:
° Erleben bei Beginn einer Trennung:
Wie habe ich die Trennung erfahren und wie waren
meine Gefühle?
° Die Hoffnung auf Fortführung der Beziehung und
das Erkennen der Unabänderlichkeit
der Trennung.
° Der Schmerz der Trennung: Schuldzuweisung an den Anderen
° Was brauchen
Kinder in dieser Zeit?
° Hilfsangebote bei Trennung und Scheidung
° Neuordnung des
Alltags
° Die Chancen des Neuanfangs
° Allgemeine rechtliche Fragen: Sorgerecht, Umgangsrecht,
Unterhalt
Darüber hinaus sollen die Bedürfnisse und Wünsche der TeilnehmerInnen berücksichtigt
werden.
Die Gruppe trifft sich 14-tägig
Der Unkostenbeitrag pro Termin beträgt 5€.
Nähere
Informationen stellen wir Ihnen gerne über unsere Geschäftsstelle zur Verfügung.
Trennungsgruppe
Vom Trennungsschmerz zum positiven Neubeginn