Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU)
Da von einer Trennung oder Scheidung immer mindestens zwei Personen betroffen sind,
die in besonderer Weise aufeinander bezogen sowie ökonomisch, sozial und psychisch
miteinander verbunden waren, müssen sie sowohl ihre Beziehung zueinander, als auch
zu ihrem sozialen Umfeld neu ordnen.
Bei der Gestaltung dieses oft schmerz- und konflikthaften
Prozesses bietet der VbU e.V. seine Unterstützung an.
Ein favorisierter Ansatz besteht
in der AMBIVALENZBERATUNG, wenn es noch nicht zur Trennung gekommen ist, aber sich
mindestens ein Partner mit Trennungsgedanken befasst.
Die TRENNUNGSBERATUNG wird durchgeführt,
wenn die Trennungswünsche eindeutig von einem Partner geäußert werden oder die Trennung
des Paares bereits räumlich vollzogen wurde.
In der NACHSCHEIDUNGSBERATUNG, wenn Kinder
in die Trennung verwickelt sind, besteht das Beratungsziel darin, die Elternbeziehung
von der Paarbeziehung zu trennen bzw. ein Bewußtsein von deren Unterschiedlichkeit
herzustellen, um eine gemeinsame Elternverantwortung zum Wohle des Kindes/der Kinder
zu erhalten bzw. wiederzuerlangen.
Die verschiedenen Beratungsansätze können miteinander
verbunden werden und wechselseitig wirken.
Der VbU e.V. unterscheidet zwei Beratungsaufgaben.
Zum einen werden Informationen zum Trennungs- und Scheidungsprozess vermittelt, damit
mögliche negative Scheidungsfolgen präventiv vermieden werden.
Zum anderen geht es
um professionelle Unterstützung und gezielte Interventionen, um die psychischen Trennungs-
und Scheidungsfolgen konstruktiv aufzuarbeiten und eine positive Zukunftsperspektive
entwickeln zu können.
Eine Rechtsberatung oder die Berechnung von Unterhaltszahlungen beinhaltet diese
Beratung nicht. Für diese Information stehen die Rechtsberatung des zuständigen Familiengerichts
sowie die Unterhaltsvorschusskasse der zuständigen Bezirksämter zur Verfügung.
Die
Erstberatung ist kostenfrei; für weitere Gespräche wird ein Kostenbeitrag einkommensabhängig
zwischen 20 und 60 Euro erhoben.
Für Auskünfte bezüglich der Trennungs- und Scheidungsberatung
steht Ihnen die Geschäftsstelledes VbU e.V. zur Verfügung.
Trennungsberatung