Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU)
Das Angebot der psychosozialen Beratung richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und
Kinder, die sich in einer psychischen Belastungssituation befinden.
Probleme in der
Partnerschaft, bei der Erziehung der Kinder, Belastungen im Berufsleben, der Tod
eines geliebten Menschen usw. können in der Beratung verständnisvoll aufgenommen
und lösungsorientiert bearbeitet werden. Wir unterstützen Sie beim Erkennen der möglichen
Ursachen Ihrer Schwierigkeiten und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf.
Bei der Bewältigung
Ihrer Schwierigkeiten begleiten wir Sie behutsam, spüren Ihre persönlichen Ressourcen
zur Lösung auf und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten.
Kinder und Jugendliche können
zu uns kommen, wenn sie sich missverstanden fühlen von ihren Eltern, es Stress in
der Familie oder mit anderen Jugendlichen gibt oder Probleme in der Schule auf ihre
Lösung warten.
Gemeinsam werden wir mit Dir Möglichkeiten besprechen, die ein harmonisches
Zusammenleben mit Deinen Eltern oder Anderen unter Berücksichtigung Deiner Interessen
und Bedürfnisse herbeiführen können.
Der Inhalt der Beratung wird begrenzt durch die
gemeinsam mit dem Klienten festgelegten, konkreten Beratungsziele. Grundsätzlich
arbeiten die BeraterInnen de VbU e.V. nach dem systemischen Ansatz, d.h. wir verstehen
die Probleme immer in ihren Zusammenhängen und im Kontext aller Lebensbezüge des
Klienten.
Durch die ressource- und lösungsorientierte Vorgehensweise gestalten wir
einen zeitlich überschaubaren Beratungsprozess, der auf einer einfühlsamen und vertauensvollen
Basis stattfindet. Die Schweigepflicht gegenüber Dritten bleibt selbstverständlich
immer gewahrt.
Die Beratung dauert in der Regel 50 Minuten.
Kosten:
Erstgespräch: kostenfrei
Beratung
für Kinder bis 15 Jahre: kostenfrei
Beratungsgespräch: 20 - 60 Euro (einkommensabhängig)
Psychosoziale Beratung
An wen richtet sich die psychosoziale Beratung?