Integrative Lerntherapie
Ein ganzheitlicher Ansatz, um Lernschwierigkeiten zu überwinden und Wachstum zu fördern
Was ist integrative Lerntherapie?
Integrative Lerntherapie ist ein umfassender Ansatz, der
verschiedene therapeutische Methoden kombiniert, um
Lernschwierigkeiten zu begegnen. Sie betrachtet den
Menschen als Ganzes und berücksichtigt emotionale, soziale
und kognitive Aspekte, um effektives Lernen zu fördern.
Durch die Integration unterschiedlicher Strategien schaffen
wir eine unterstützende Umgebung, in der Ihr Kind aufblühen
kann.
Stärken der integrativen Lerntherapie
∗ Individuelle Therapiepläne: Maßgeschneidert auf die
Bedürfnisse und Stärken Ihres Kindes.
* Ganzheitliche Entwicklung: Fördert emotionale, soziale und
kognitive Fortschritte.
* Verbessertes Selbstwertfgefühl: Stärkt das Selbstvertrauen
durch erreichbare Ziele und positive Bestärkung.
* Bessere schulische Leistungen: Integrative Lerntherapie
hilft, Lernbarrieren für langfristigen Erfolg zu überwinden.


Unser Team
Unser multiprofessionelles Team besteht aus erfahrenen
PsychologInnen, LehrerInnen und PsychotherapeutInnen mit
einer abgeschlossenen Zusatzausbildung in Integrativer
Lerntherapie.
Unsere TherapeutInnen setzen sich dafür ein, eine
unterstützende und effektive Lernumgebung zu schaffen.
Durch die Zusammenarbeit von TherapeutInnen, Eltern und
Lehrkräften stellen wir sicher, dass jedes Kind die
Unterstützung erhält, die es braucht, um sein volles Potenzial
zu entfalten.
Wie beantragt man eine integrative Lerntherapie?
Integrative Lerntherapie kann bei Ihrem zuständigen
Jugendamt beantragt werden und ist kostenfrei.
Eine sechsmonatige Förderung in der Schule ist nach dem
§35a des SGB VIII eine zwingende Voraussetzung, um eine
integrative Lerntherapie beantragen zu können.
Bei Fragen zur Beantragung stehen unsere TherapeutInnen
Ihnen gerne beratend zur Seite.
Kontakt: Integrative-Lerntherapie@vbu-berlin.de